Innovative Ideen für Brandenburg

Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist und möchten damit einen Schritt in die Öffentlichkeit machen? Dann reichen Sie Ihre Innovation ein und gewinnen Sie den Brandenburger Innovationspreis 2023!

Mit starken Innovationen zu wirtschaftlichem Erfolg.

Die Wettbewerbsfrist endet in

Brandenburgs Zukunft nachhaltig gestalten

Der Brandenburger Innovationspreis wird vom Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg für herausragende und zukunftsweisende Innovationen vergeben. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und

Chemie können sich für den Preis bewerben. Eingereichte Innovationen werden nach ihrer Innovationshöhe, Marktreife, Wertschöpfung in Brandenburg und ihrer nachhaltigen Wirkung bewertet.

Innovationshöhe

Grad der Neuentwicklung bzw. der Weiterentwicklung bestehender Produkte, Dienstleistungen, Verfahren oder Konzepte

Marktreife/ Marktrelevanz

Stand der Entwicklung im Hinblick auf eine erfolgreiche Markteinführung und Umsetzung oder Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch bspw. unternehmensinterne Verfahrensinnovationen

Wertschöpfung in Brandenburg

Entwicklung, Gestaltung und/oder Fertigung sowie Produktion erfolgt im Land Brandenburg

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit der Innovation und/oder Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten innerhalb der Wertschöpfungskette

Jetzt bewerben!

Ob kleines oder mittelständisches Unternehmen, Start-up oder Handwerksbetrieb – Ergreifen Sie die Chance, Ihre Innovation mit dem Innovationspreis auszeichnen zu lassen! Auch Großunternehmen und Wissenschaftseinrichtungen können sich bewerben.

BEWERBEN

Bewerber vorschlagen

Sie kennen ein Unternehmen oder Projekt, dass sich für den Brandenburger Innovationspreis bewerben sollte? Dann schicken Sie uns Ihre Empfehlung, wir nehmen Kontakt auf.

VORSCHLAGEN

Medienpartner